Attractive young smiling woman in smart casual wear holding digital tablet and looking at camera

Der Handel befindet sich im Wandel: Digitalisierung, neue Konsumgewohnheiten und der Fachkräftemangel verändern die Branche tiefgreifend. Doch wer gestaltet diesen Wandel? Es sind die Führungskräfte von morgen – junge Talente, die heute gefördert, begleitet und gestärkt werden müssen.

Nachwuchsführungskräfte im Handel – Zukunft gestalten statt warten

Mit der neuen Studie der Kellerhals-Stiftung „Förderung von Nachwuchsführungskräften im Handel“ liegt erstmals ein umfassender Überblick über den Status quo, aktuelle Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der Nachwuchsförderung im deutschen Handel vor.

Die Ergebnisse zeigen deutlich:

  • Die Förderung von Nachwuchsführungskräften ist das wichtigste Personalthema der Branche – doch viele Unternehmen sehen sich noch nicht ausreichend aufgestellt.
  • Gefragt sind heute Kommunikationsstärke, Innovationskraft, Resilienz und digitale Kompetenz – Eigenschaften, die gezielt entwickelt werden müssen.
  • Künstliche Intelligenz verändert Führungsrollen und Lernprozesse grundlegend – und eröffnet neue Chancen für moderne, vernetzte Lernformate.
  • Gleichzeitig besteht ein klarer Wunsch nach mehr externer Unterstützung – etwa durch Stiftungen, Verbände und Bildungsinstitutionen.

Die Kellerhals-Stiftung möchte mit dieser Studie Impulse geben: für zukunftsorientierte Personalentwicklung, für neue Formen des Lernens und für Kooperationen, die den Handel als Arbeitgeber attraktiv und zukunftsfähig machen.

Als gemeinnützige Organisation engagiert sich die Stiftung seit vielen Jahren dafür, den Führungsnachwuchs im Handel nachhaltig zu fördern – durch Forschung, Weiterbildung und Wissenstransfer.

Erfahren Sie, welche Kompetenzen Handelsunternehmen künftig brauchen und welche Förderformate wirklich wirken.

Tragen Sie kurz Ihren Namen und Ihre E-Mail ein — Sie erhalten sofort den Downloadlink zur Kellerhals-Studie und wir informieren Sie über relevante Förderangebote sowie Veranstaltungen.